Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
[T]
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Torte
Tọr|te, die; -, -n [italienisch torta < spätlateinisch torta = rundes Brot, Brotgebäck, Herkunft ungeklärt]:1. feiner, meist aus mehreren Schichten bestehender, mit Creme o. Ä. gefüllter oder mit Obst belegter und in verschiedener Weise verzierter Kuchen von meist kreisrunder Form:
eine Torte backen;
die Torte anschneiden;
sie bestellte ein Stück Torte und ein Kännchen Kaffee.
2. (Jugendsprache veraltend) Mädchen:
So 'ne Rockerkluft … die sieht echt geil aus, find' ich. Da sind die Torten scharf drauf (Degener, Heimsuchung 132).
Tọr|te, die; -, -n [italienisch torta < spätlateinisch torta = rundes Brot, Brotgebäck, Herkunft ungeklärt]:1. feiner, meist aus mehreren Schichten bestehender, mit Creme o. Ä. gefüllter oder mit Obst belegter und in verschiedener Weise verzierter Kuchen von meist kreisrunder Form:
eine Torte backen;
die Torte anschneiden;
sie bestellte ein Stück Torte und ein Kännchen Kaffee.
2. (Jugendsprache veraltend) Mädchen:
So 'ne Rockerkluft … die sieht echt geil aus, find' ich. Da sind die Torten scharf drauf (Degener, Heimsuchung 132).