Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Torf
Tọrf, der; -[e]s, (Arten:) -e [aus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch torf, zu einem Verb mit der Bedeutung »spalten, reißen« und eigentlich = der Abgestochene, Losgelöste]:1. (im Moor) durch Zersetzung von pflanzlichen Substanzen entstandener dunkelbrauner bis schwarzer Boden von faseriger Beschaffenheit, der getrocknet auch als Brennstoff verwendet werden kann:
Torf stechen;
den Torf trocknen, pressen;
Torf auf die Beete streuen;
Erde mit Torf vermischen.
2. aus Torf (1) bestehender Moorboden; Moor:
die Pflanzenwelt des Torfs;
im Torf gibt es noch Schlangen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Torf