Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Top-
1tọp-, 1Tọp- [zu ↑ "top"] (umgangssprachlich emotional verstärkend):1. drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Verstärkung aus; sehr, in hohem Maße:
topgepflegt, top-innovativ, top-qualifiziert.
2. drückt in Bildungen mit Substantiven eine Verstärkung aus:
Topflop, top-terroristin.
3. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etwas als ausgezeichnet, hervorragend angesehen wird:
Topagentur, top-angebot, top-lage, top-veranstaltung.
4. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jemand oder etwas als besonders gut, höchstrangig, als [qualitativ] erstklassig angesehen wird:
Topathlet, top-ausbildung, top-material.
2top-, 2Top-: Topo-, ↑ "topo-".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Top-