Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
[T]
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Tinnef
Tịn|nef, der; -s [jiddisch tinnef = Schmutz, Kot < hebräisch ṭinnûf] (umgangssprachlich abwertend):1. wertloses Zeug, Kram, Plunder:
es gibt da nur Tinnef zu kaufen;
Was er für Kleinodien hält, gilt andern als Tinnef (Kant, Impressum 247).
2. Unsinn:
red keinen Tinnef!;
Das war Freiheit, alles andere war Tinnef aus der Sonntagsbeilage (Bieler, Mädchenkrieg 132).
Tịn|nef, der; -s [jiddisch tinnef = Schmutz, Kot < hebräisch ṭinnûf] (umgangssprachlich abwertend):1. wertloses Zeug, Kram, Plunder:
es gibt da nur Tinnef zu kaufen;
Was er für Kleinodien hält, gilt andern als Tinnef (Kant, Impressum 247).
2. Unsinn:
red keinen Tinnef!;
Das war Freiheit, alles andere war Tinnef aus der Sonntagsbeilage (Bieler, Mädchenkrieg 132).