Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
[T]
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Thesaurus
The|sau|rus, der; -, …ren und …ri:1. [lateinisch thesaurus < griechisch thēsaurós] (in der Antike) Gebäude in einem ↑ "Heiligtum" (a) zur Aufbewahrung kostbarer Weihegaben; Schatzhaus.
2. Titel wissenschaftlicher Sammelwerke, besonders großer Wörterbücher der alten Sprachen.
3. alphabetisch und systematisch geordnete Sammlung von Wörtern eines bestimmten [Fach]bereichs.
4. [englisch thesaurus; vgl. 1.] (besonders EDV) [allgemeinsprachliches] Wörterbuch der sinn- und sachverwandten Wörter.
The|sau|rus, der; -, …ren und …ri:1. [lateinisch thesaurus < griechisch thēsaurós] (in der Antike) Gebäude in einem ↑ "Heiligtum" (a) zur Aufbewahrung kostbarer Weihegaben; Schatzhaus.
2. Titel wissenschaftlicher Sammelwerke, besonders großer Wörterbücher der alten Sprachen.
3. alphabetisch und systematisch geordnete Sammlung von Wörtern eines bestimmten [Fach]bereichs.
4. [englisch thesaurus; vgl. 1.] (besonders EDV) [allgemeinsprachliches] Wörterbuch der sinn- und sachverwandten Wörter.