Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Tabelle
Ta|bẹl|le, die; -, -n [lateinisch tabella = Stimm-, Merk-, Rechentafel, Verkleinerungsform von: tabula, ↑ "Tafel"]:1. listenförmige Zusammenstellung, Übersicht; [Zahlen]tafel:
eine chronologische Tabelle;
eine Tabelle der wichtigsten Ereignisse;
eine Tabelle mit statistischen Daten;
An den Wänden … schilderten große Tabellen … die Völkerstämme des besetzten Gebietes (A. Zweig, Grischa 204).
2. (Sport) Tabelle (1), die die Rangfolge von Mannschaften, Sportlern (einer Spielrunde, eines Wettbewerbs) entsprechend den von ihnen erzielten Ergebnissen wiedergibt:
die Tabelle anführen;
an der Spitze, im ersten Drittel, am Ende der Tabelle stehen;
der Verein belegt einen guten Platz in der Tabelle;
Doch über die reinen Fakten, wie sie die Tabelle enthüllt, hinaus, gibt es noch eine Menge zu sagen nach den ersten neun Spieltagen (Kicker 82, 1981, 18).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Tabelle