Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
							[S]
					    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			synchron
                        
syn|chron [zu griechisch sýn = zusammen, zugleich und chrónos = Zeit]:1. (Fachsprache) gleichzeitig; mit gleicher Geschwindigkeit [ab]laufend:
Ich … arbeitete in fliegender Hast: … Alle Bewegungen synchron, fließender Ablauf, ohne die geringste Stockung, absolutes Können (Kempowski, Uns 59);
eine … normale Zeituhr mit einem Sekundenzeiger, der mit der Minutenanzeige synchron läuft (Frankenberg, Fahren 117);
Synchron mit diesem Signal werden der Schalter … und der … Ablenkgenerator … gesteuert (Elektronik 11, 1971, 389).
2. (Sprachwissenschaft)
a) als sprachliche Gegebenheit in einem bestimmten Zeitraum geltend, anzutreffen:
In beiden Fällen kommt es auf die Erforschung des synchronen Sprachzustandes … an (Deutsch als Fremdsprache 6, 1975, 376);
b) ↑ "synchronisch" (a):
eine synchrone Sprachbetrachtung.
			
		 
		syn|chron
Ich … arbeitete in fliegender Hast: … Alle Bewegungen synchron, fließender Ablauf, ohne die geringste Stockung, absolutes Können (Kempowski, Uns 59);
eine … normale Zeituhr mit einem Sekundenzeiger, der mit der Minutenanzeige synchron läuft (Frankenberg, Fahren 117);
Synchron mit diesem Signal werden der Schalter … und der … Ablenkgenerator … gesteuert (Elektronik 11, 1971, 389).
2. (Sprachwissenschaft)
a) als sprachliche Gegebenheit in einem bestimmten Zeitraum geltend, anzutreffen:
In beiden Fällen kommt es auf die Erforschung des synchronen Sprachzustandes … an (Deutsch als Fremdsprache 6, 1975, 376);
b) ↑ "synchronisch" (a):
eine synchrone Sprachbetrachtung.

