Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
[S]
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Sandler
Sạnd|ler, der; -s, - [wohl über mundartliche Lautungen zu mittelhochdeutsch seine = langsam, träge] (österreichisch umgangssprachlich):a) (abwertend) Nichtsnutz, Versager:
Sandler seid ihr, ganz gewöhnliche Sandler, ihr habt eben mehr Sau als Verstand (Torberg, Mannschaft 333);
b) Land-, Stadtstreicher:
Entdeckt wurde das grausige Verbrechen … vom 44-jährigen Helmut K., jenem Sandler, der das Leichenversteck »bewohnt« (Oberösterr. Nachrichten 25. 10. 91, 25).
Sạnd|ler, der; -s, - [wohl über mundartliche Lautungen zu mittelhochdeutsch seine = langsam, träge] (österreichisch umgangssprachlich):a) (abwertend) Nichtsnutz, Versager:
Sandler seid ihr, ganz gewöhnliche Sandler, ihr habt eben mehr Sau als Verstand (Torberg, Mannschaft 333);
b) Land-, Stadtstreicher:
Entdeckt wurde das grausige Verbrechen … vom 44-jährigen Helmut K., jenem Sandler, der das Leichenversteck »bewohnt« (Oberösterr. Nachrichten 25. 10. 91, 25).