Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
[S]
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
salutieren
sa|lu|tie|ren [lateinisch salutare = grüßen] (Militär):1. a) die militärische Ehrenbezeigung erweisen:
der Posten salutierte;
die Wachen salutierten vor dem Staatsgast;
b) [durch Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, an die Schläfe] grüßen:
der Schaffner salutierte höflich;
Ich … salutiere wie ein General, nachlässig wie ein großer General, der nur einen Finger an die Mütze legt, wie ein Kutscher (Bieler, Bonifaz 67);
Auf dem Wege dorthin blieb er zwar stehen, entzündete eine Zigarette und hob flüchtig salutierend das feine spanische Rohr (Thieß, Legende 125).
2. (veraltend) Salut schießen.
sa|lu|tie|ren
der Posten salutierte;
die Wachen salutierten vor dem Staatsgast;
b) [durch Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, an die Schläfe] grüßen:
der Schaffner salutierte höflich;
Ich … salutiere wie ein General, nachlässig wie ein großer General, der nur einen Finger an die Mütze legt, wie ein Kutscher (Bieler, Bonifaz 67);
Auf dem Wege dorthin blieb er zwar stehen, entzündete eine Zigarette und hob flüchtig salutierend das feine spanische Rohr (Thieß, Legende 125).
2. (veraltend) Salut schießen.