Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
[S]
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Sakramenter
Sa|k|ra|mẹn|ter, der; -s, - [wohl eigentlich = jemand, auf den man mit »Sakrament« schimpft] (salopp, oft scherzhaft):jemand, über den man sich ärgert oder um den man sich sorgt, weil er zu leichtsinnig-unbekümmert ist:
dass auch ihr Otto, der Sakramenter, nicht auf sie hörte, so lang, bis es zu spät war (Fr. Wolf, Zwei 353).
Sa|k|ra|mẹn|ter, der; -s, - [wohl eigentlich = jemand, auf den man mit »Sakrament« schimpft] (salopp, oft scherzhaft):jemand, über den man sich ärgert oder um den man sich sorgt, weil er zu leichtsinnig-unbekümmert ist:
dass auch ihr Otto, der Sakramenter, nicht auf sie hörte, so lang, bis es zu spät war (Fr. Wolf, Zwei 353).