Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
[Q]
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Querschnitt
Quer|schnitt, der:1. a) Schnitt in der Querrichtung eines Körpers, der Breite nach durch etwas:
einen Querschnitt durch einen Stängel machen;
b) Darstellung der bei einem Querschnitt (1 a) entstehenden Schnittfläche:
den Querschnitt einer Pyramide, eine Pyramide im Querschnitt zeichnen;
den Querschnitt einer Röhre berechnen.
2. Auswahl, Zusammenstellung charakteristischer Zeugnisse oder der Vertreter eines bestimmten Bereichs, einer bestimmten Gruppe o. Ä.:
ein Querschnitt durch die Literatur des Barock;
die Befragten bilden einen repräsentativen Querschnitt der Wählerinnen und Wähler;
Den Freunden der Oper … bieten wir eine echte Großauswahl an Querschnitten mit Gesamtaufnahmen (Saarbr. Zeitung 7. 12. 79, 28).
Quer|schnitt, der:1. a) Schnitt in der Querrichtung eines Körpers, der Breite nach durch etwas:
einen Querschnitt durch einen Stängel machen;
b) Darstellung der bei einem Querschnitt (1 a) entstehenden Schnittfläche:
den Querschnitt einer Pyramide, eine Pyramide im Querschnitt zeichnen;
den Querschnitt einer Röhre berechnen.
2. Auswahl, Zusammenstellung charakteristischer Zeugnisse oder der Vertreter eines bestimmten Bereichs, einer bestimmten Gruppe o. Ä.:
ein Querschnitt durch die Literatur des Barock;
die Befragten bilden einen repräsentativen Querschnitt der Wählerinnen und Wähler;
Den Freunden der Oper … bieten wir eine echte Großauswahl an Querschnitten mit Gesamtaufnahmen (Saarbr. Zeitung 7. 12. 79, 28).