Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
[Q]
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Quantum
Quạn|tum, das; -s, Quanten [lateinisch quantum, substantiviertes Neutrum von: quantus = wie groß, wie viel; so groß wie]:bestimmte [jemandem, einer Sache zukommende] Menge:
ein großes, kleines, gehöriges, ordentliches Quantum;
das tägliche Quantum Kaffee, Branntwein;
er hat sein Quantum bekommen;
Quanten von je 10 g;
Ü ein Quantum Humor gehört dazu;
Er hatte gesiegt, denn er lebte, und er besaß ein Quantum von Freiheit, das genügte, um weiterzuleben (Süskind, Parfum 43).
Quạn|tum, das; -s, Quanten [lateinisch quantum, substantiviertes Neutrum von: quantus = wie groß, wie viel; so groß wie]:bestimmte [jemandem, einer Sache zukommende] Menge:
ein großes, kleines, gehöriges, ordentliches Quantum;
das tägliche Quantum Kaffee, Branntwein;
er hat sein Quantum bekommen;
Quanten von je 10 g;
Ü ein Quantum Humor gehört dazu;
Er hatte gesiegt, denn er lebte, und er besaß ein Quantum von Freiheit, das genügte, um weiterzuleben (Süskind, Parfum 43).