Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
quäken
quä|ken [lautmalend] (meist abwertend):a) schrill und zugleich heiser, gepresst, quengelnd tönen:
aus dem Automaten quäkte eine elektronisch erzeugte Stimme;
aus dem Hörer quäkte eine Stimme;
Endlich quäkte die Rufanlage seinen Namen (Fels, Sünden 125);
b) [als Ausdruck der Unzufriedenheit] quäkende (a) Laute von sich geben:
das kranke Kind quäkt den ganzen Tag.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: quäken