Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
[Q]
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
quaken
qua|ken [lautmalend]:a) (besonders von Frosch oder Ente) den Laut quak von sich geben:
im Teich quakten die Frösche;
Ü (abwertend:) auf der Terrasse quakte ein Kofferradio;
er sprach mit quakender Stimme;
b) (salopp abwertend) in unangenehmer, als lästig empfundener Weise reden:
der kann quaken, so viel er will, ich lasse mich auf nichts ein;
Er streckt mir seine Pfote entgegen und quakt: »Sie da, Mittelstaedt, wie geht es denn?« (Remarque, Westen 125).
qua|ken
im Teich quakten die Frösche;
Ü (abwertend:) auf der Terrasse quakte ein Kofferradio;
er sprach mit quakender Stimme;
b) (salopp abwertend) in unangenehmer, als lästig empfundener Weise reden:
der kann quaken, so viel er will, ich lasse mich auf nichts ein;
Er streckt mir seine Pfote entgegen und quakt: »Sie da, Mittelstaedt, wie geht es denn?« (Remarque, Westen 125).