Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Pita
1Pi|ta, die; - [spanisch pita = Agave]:vor allem zur Herstellung von Stricken und Säcken verwendete Blattfaser aus zentral- und südamerikanischen Agaven.
2Pị|ta, Pịt|ta, das; -s, -s oder die; -, -s [neugriechisch pi̓tta, vielleicht aus dem Romanischen (vgl. italienisch pizza, ↑ "Pizza") oder Wort des östlichen Mittelmeerraums (vgl. türkisch pide = Fladenbrot, griechisch pēkt'ē = Quark)]:
flaches, rundes Fladenbrot aus Hefeteig, das mit Fleisch, Salat o. Ä. gefüllt werden kann.
1Pi|ta, die; - [spanisch pita = Agave]:vor allem zur Herstellung von Stricken und Säcken verwendete Blattfaser aus zentral- und südamerikanischen Agaven.
2Pị|ta, Pịt|ta, das; -s, -s oder die; -, -s [neugriechisch pi̓tta, vielleicht aus dem Romanischen (vgl. italienisch pizza, ↑ "Pizza") oder Wort des östlichen Mittelmeerraums (vgl. türkisch pide = Fladenbrot, griechisch pēkt'ē = Quark)]:
flaches, rundes Fladenbrot aus Hefeteig, das mit Fleisch, Salat o. Ä. gefüllt werden kann.