Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Pillepalle
Pịl|le|pal|le, das; -s [verdoppelnde Bildung mit Ablaut zu landschaftlich (besonders rheinisch) Pill = etwas Kleines, Stückchen, Teilchen, Herkunft ungeklärt vielleicht letzlich zu lateinisch pilula, ↑ "Pille"] (umgangssprachlich):Kleinkram, Unwichtiges; Gleichgültiges:
bürokratisches Pillepalle;
»Pillepalle« würden seine Kollegen das wahrscheinlich nennen, reine Zeitverschwendung (Die Zeit 20. 3. 2002, 35).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Pillepalle