Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Pilger
Pịl|ger, der; -s, - [mittelhochdeutsch pilgerīn, pilgerīm, althochdeutsch piligrīm < vulgärlateinisch, kirchenlateinisch pelegrinus, ursprünglich wohl = der nach Rom wallfahrende Fremde, dissimiliert aus lateinisch peregrinus = Fremdling; fremd]:jemand, der aus Frömmigkeit eine längere [Fuß]reise zu einer religiös besonders verehrten Stätte macht:
in Lourdes fanden sich Tausende von Pilgern ein;
Ü (gehoben:) Ich sah mich selbst, einen todmüden Pilger (Wanderer), durch die Wüsten des Jenseits ziehen (Hesse, Steppenwolf 249).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Pilger