Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Pikett
Pi|kẹtt, das; -[e]s, -e:1. [französisch piquet, zu: pique, ↑ 2"Pik"] Kartenspiel für zwei Personen, in dem es keine Trumpffarbe gibt.
2. [französisch piquet = kleine Abteilung von Soldaten, zu: pique, ↑ "Pike"] (schweizerisch)
a) (im Heer und bei der Feuerwehr) einsatzbereite Einheit:
Vor dem ungeheuren Kamin stand in breitbeiniger Paradehaltung ein völlig erstarrtes Pikett der Schweizergarden (Werfel, Himmel 217);
b) ↑ "Bereitschaft" (1):
eine Kompagnie der freiwilligen Feuerwehr wurde auf Pikett gestellt.
3. [französisch piquet = kleine Abteilung von Soldaten, zu: pique, ↑ "Pike"] (veraltet) Vorposten[abteilung].
Pi|kẹtt, das; -[e]s, -e:1. [französisch piquet, zu: pique, ↑ 2"Pik"] Kartenspiel für zwei Personen, in dem es keine Trumpffarbe gibt.
2. [französisch piquet = kleine Abteilung von Soldaten, zu: pique, ↑ "Pike"] (schweizerisch)
a) (im Heer und bei der Feuerwehr) einsatzbereite Einheit:
Vor dem ungeheuren Kamin stand in breitbeiniger Paradehaltung ein völlig erstarrtes Pikett der Schweizergarden (Werfel, Himmel 217);
b) ↑ "Bereitschaft" (1):
eine Kompagnie der freiwilligen Feuerwehr wurde auf Pikett gestellt.
3. [französisch piquet = kleine Abteilung von Soldaten, zu: pique, ↑ "Pike"] (veraltet) Vorposten[abteilung].