Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
piken
pi|ken [Nebenform von ↑ 1"picken"] (umgangssprachlich):1. stechen:
sich mit, an etwas piken;
Das Stroh pikte, und darunter drückte die Tenne (Kempowski, Tadellöser 58).
2. mit der Spitze von etwas [leicht] stechen:
er … pikt sie (= seine beiden Anwälte) auch schon einmal während der Zeugenaussagen mit einem langen gelben Bleistift in den Rücken, wenn ihm etwas Wichtiges einfällt (Noack, Prozesse 120).
pi|ken
sich mit, an etwas piken;
Das Stroh pikte, und darunter drückte die Tenne (Kempowski, Tadellöser 58).
2. mit der Spitze von etwas [leicht] stechen:
er … pikt sie (= seine beiden Anwälte) auch schon einmal während der Zeugenaussagen mit einem langen gelben Bleistift in den Rücken, wenn ihm etwas Wichtiges einfällt (Noack, Prozesse 120).