Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Pickel
1Pị|ckel, der; -s, - [älter: Bickel, mittelhochdeutsch bickel]:a) Spitzhacke;
b) Eispickel.
2Pị|ckel, der; -s, - [mundartliche Nebenform von ↑ "Pocke"]:
Entzündung in Form einer kleinen, rundlichen oder spitzen [mit Eiter gefüllten] Erhebung auf der Haut:
Pickel haben;
einen Pickel ausdrücken;
einen Pickel abheilen, austrocknen lassen;
ein Gesicht voller Pickel.
3Pị|ckel, der; -s, - [mittelniederdeutsch pickel, Nebenform von ↑ "Pökel"] (Gerberei):
zur Konservierung von Häuten verwendete kochsalz- und schwefelhaltige Lösung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Pickel