Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
pichen
pị|chen [mittelhochdeutsch pichen, bichen, zu: pech, bech, ↑ "Pech"] (landschaftlich):1. mit Pech überziehen, dichten:
Fässer pichen.
2. kleben, heften:
an der Oberfläche pichten … Zwiebelscheiben, die es aus den Schaschlikspießen getrieben hatte (Fels, Unding 27);
K Picht nicht das Blut des ermordeten Reichsgrafen an deinen verfluchten Fingern? (Schiller, Räuber II, 3).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: pichen