Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
physisch
phy|sisch [lateinisch physicus < griechisch physikós = die Natur betreffend]:1. den Körper, die körperliche Beschaffenheit betreffend; körperlich:
physische Kraft;
ein physischer Schmerz;
ein physischer Zusammenbruch;
jemandem rein physisch unterlegen sein;
Waffendienst sämtlicher physisch tauglicher, politisch vollberechtigter Staatsbürger (Fraenkel, Staat 367).
2. (Geografie) die Geomorphologie, Klimatologie und Hydrologie betreffend, darstellend:
physische Geografie;
physische Karte (Karte, die die natürliche Oberflächengestaltung der Erde zeigt).
3. in der Natur begründet; natürlich.
phy|sisch
physische Kraft;
ein physischer Schmerz;
ein physischer Zusammenbruch;
jemandem rein physisch unterlegen sein;
Waffendienst sämtlicher physisch tauglicher, politisch vollberechtigter Staatsbürger (Fraenkel, Staat 367).
2. (Geografie) die Geomorphologie, Klimatologie und Hydrologie betreffend, darstellend:
physische Geografie;
physische Karte (Karte, die die natürliche Oberflächengestaltung der Erde zeigt).
3. in der Natur begründet; natürlich.