Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Physis
Phy|sis, die; - [griechisch phýsis = Natur, natürliche Beschaffenheit]:1. (bildungssprachlich) Körper, körperliche Beschaffenheit des Menschen:
eine gesunde, robuste Physis haben;
Wovon sollte ein Proletarier leben, der seinen erlernten Handwerksberuf nicht ausüben kann, weil seine Physis das nicht gestattet (Zwerenz, Kopf 149).
2. (Philosophie) das Reale, Wirkliche, Gewachsene, Erfahrbare im Gegensatz zum Unerfahrbaren der Metaphysik.
Phy|sis, die; - [griechisch phýsis = Natur, natürliche Beschaffenheit]:1. (bildungssprachlich) Körper, körperliche Beschaffenheit des Menschen:
eine gesunde, robuste Physis haben;
Wovon sollte ein Proletarier leben, der seinen erlernten Handwerksberuf nicht ausüben kann, weil seine Physis das nicht gestattet (Zwerenz, Kopf 149).
2. (Philosophie) das Reale, Wirkliche, Gewachsene, Erfahrbare im Gegensatz zum Unerfahrbaren der Metaphysik.