Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
physikalisch
phy|si|ka|lisch :a) die Physik betreffend; auf ihr, ihren Gesetzen beruhend, zu ihr gehörend:
physikalische Formeln, Experimente, Gesetze;
die physikalische Forschung, Technik;
physikalische Geräte, Apparate;
die physikalische Chemie (Physikochemie);
Kraft ist … zwar physikalisch definierbar, doch nur formelhaft fassbar (Dorpat, Ellenbogenspiele 135);
b) den Gesetzen, Erkenntnissen der Physik folgend, nach ihnen ablaufend, durch sie bestimmt:
physikalische Vorgänge;
ein rein physikalischer Prozess;
bei labilen, physikalisch schwachen oder chemisch armen Waldböden (Mantel, Wald 106);
c) bestimmte Gesetze, Erkenntnisse der Physik nützend, anwendend; mithilfe bestimmter Gesetze, Erkenntnisse der Physik:
medikamentöse und physikalische Therapien;
eine Krankheit physikalisch behandeln;
d) (veraltend) ↑ "physisch" (2).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: physikalisch