Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Phonometrie
Pho|no|me|t|rie, Fo|no|me|t|rie, die; - [↑ "-metrie"]:1. Messung akustischer Reize und Empfindungen.
2. Forschungszweig der Phonetik, der sich mit den zähl- und messbaren Werten von Lauten beschäftigt, mit technischen Mitteln das Sprechen untersucht.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Phonometrie