Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Philippika
Phi|l|ịp|pi|ka, die; -, …ken [griechisch (tà) Philippiká, nach den Kampfreden des Demosthenes gegen König Philipp von Makedonien (etwa 382–336 v. Chr.)] (bildungssprachlich):leidenschaftliche, heftige [Straf]rede:
Heath … wählte sich den diesjährigen Parteitag der Tories im Oktober zum Forum einer Philippika gegen die offizielle Lohnpolitik seiner Partei (Spiegel 47, 1978, 177);
Gustav Heinemann, … spätestens seit seiner scharfen Philippika vom Januar 1958 ein schwer erträglicher Renegat (Zeit 17. 9. 98, 108).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Philippika