Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Phenylketonurie
Phe|nyl|ke|to|n|u|rie, die; -, -n [zu ↑ "Azeton" und griechisch oũron = Harn] (Medizin):[bei Säuglingen auftretende] Stoffwechselkrankheit, die durch das Fehlen bestimmter Aminosäuren bedingt ist:
Ein amerikanisches Forscherteam verschickte über 27 000 Fragebögen an Personen, die die Anlage für eine von vier Erbkrankheiten (Chorea Huntington, Phenylketonurie, Haemochromatose und Mucopolysaccharidose) trugen (Focus 7, 1996, 132).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Phenylketonurie