Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Phalanx
Pha|lanx, die; -, …lạngen [lateinisch phalanx < griechisch phálagx, eigentlich = Balken, Baumstamm]:1. (im antiken Griechenland) tief gestaffelte, geschlossene Schlachtreihe besonders der Hopliten.
2. (bildungssprachlich) geschlossene Front:
eine Phalanx bilden;
gegen eine Phalanx anrennen;
in geschlossener Phalanx auftreten;
Ü Keiner einzigen Schwimmerin einer anderen Nation gelang es, in die Phalanx der ostdeutschen Damen einzudringen (NZZ 30. 8. 83, 23).
3. (Medizin) Finger- oder Zehenglied.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Phalanx