Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
pflücken
pflụ̈|cken [mittelhochdeutsch pflücken, über das Romanische (vgl. italienisch piluccare) wohl zu lateinisch pilare = enthaaren]:Früchte vom Baum, Strauch, von der Pflanze abnehmen; Blumen, Blätter o. Ä. mit dem Stiel abbrechen:
Äpfel, Kirschen, Erdbeeren, Bohnen, Blumen, einen Strauß, Hopfen, Baumwolle, Tee pflücken;
Ü Notizen über das abgelaufene Schuljahr aus dem Jahresbericht pflücken (herausgreifen);
ein alter Mann … pflückt Grünes für Ziegen und Karnickel in einen Sack (Fallada, Trinker 89).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: pflücken