Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Petersilie
Pe|ter|si|lie, die; -, -n [mittelhochdeutsch pētersil(je), althochdeutsch petersilie, petrasile < mittellateinisch petrosilium < lateinisch petroselinon < griechisch petrosélinon = Felsen-, Steineppich]:zum Würzen und Garnieren von Speisen verwendete Pflanze mit dunkelgrünen, glatten oder krausen, mehrfach gefiederten Blättern und schlanker Pfahlwurzel:
glatte, krause Petersilie;
ein Bund Petersilie;
Petersilie hacken;
die Platte mit Petersilie garnieren;
☆ jemandem ist die Petersilie verhagelt (salopp; jemand ist aufgrund einer Enttäuschung sehr missgestimmt und macht ein missmutiges Gesicht).
Pe|ter|si|lie, die; -, -n [mittelhochdeutsch pētersil(je), althochdeutsch petersilie, petrasile < mittellateinisch petrosilium < lateinisch petroselinon < griechisch petrosélinon = Felsen-, Steineppich]:zum Würzen und Garnieren von Speisen verwendete Pflanze mit dunkelgrünen, glatten oder krausen, mehrfach gefiederten Blättern und schlanker Pfahlwurzel:
glatte, krause Petersilie;
ein Bund Petersilie;
Petersilie hacken;
die Platte mit Petersilie garnieren;
☆ jemandem ist die Petersilie verhagelt (salopp; jemand ist aufgrund einer Enttäuschung sehr missgestimmt und macht ein missmutiges Gesicht).