Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
panem et circenses
pa|nem et cir|cẹn|ses [- - …ze:s; lateinisch = (das Volk erhebt nur den Anspruch auf) Brot und Zirkusspiele (den die Herrscher der römischen Kaiserzeit zu erfüllen hatten); nach Juvenal, Satiren 10, 81]:Ausspruch, mit dem zum Ausdruck gebracht wird, dass die Menschen zufriedenzustellen sind, wenn sie nur ihren Lebensunterhalt und ihre Vergnügungen haben.
pa|nem et cir|cẹn|ses [- - …ze:s; lateinisch = (das Volk erhebt nur den Anspruch auf) Brot und Zirkusspiele (den die Herrscher der römischen Kaiserzeit zu erfüllen hatten); nach Juvenal, Satiren 10, 81]:Ausspruch, mit dem zum Ausdruck gebracht wird, dass die Menschen zufriedenzustellen sind, wenn sie nur ihren Lebensunterhalt und ihre Vergnügungen haben.