Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Pamphlet
Pam|ph|let, das; -[e]s, -e [französisch pamphlet < englisch pamphlet = Broschüre, Herkunft ungeklärt] (bildungssprachlich, oft abwertend):Streit- oder Schmähschrift:
ein politisches Pamphlet;
ein Pamphlet gegen jemanden schreiben, verfassen;
Ich habe mein Leben lang geschrieben, um öffentliche Wirkungen zu erzielen – Briefe, Manifeste, Pamphlete, dem Zweck entsprechend sachlich, pathetisch oder polemisch (Stern, Mann 112).
Pam|ph|let, das; -[e]s, -e [französisch pamphlet < englisch pamphlet = Broschüre, Herkunft ungeklärt] (bildungssprachlich, oft abwertend):Streit- oder Schmähschrift:
ein politisches Pamphlet;
ein Pamphlet gegen jemanden schreiben, verfassen;
Ich habe mein Leben lang geschrieben, um öffentliche Wirkungen zu erzielen – Briefe, Manifeste, Pamphlete, dem Zweck entsprechend sachlich, pathetisch oder polemisch (Stern, Mann 112).