Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Palastrevolution
Pa|lạst|re|vo|lu|ti|on, die:a) Umsturzversuch von Personen in der nächsten Umgebung eines Herrschers:
eine gescheiterte Palastrevolution;
Ü Dem Deutschen Fußballbund … steht eine Palastrevolution ins Haus (Spiegel 42, 1984, 290);
b) (Jargon) Auflehnung gegen die Führungskräfte in einer Firma oder Organisation:
die Hinterbänkler sind unzufrieden mit dem Fraktionsvorstand; es droht eine kleine Palastrevolution;
der Brief einiger Mitarbeiter an den Aufsichtsrat war noch keine Palastrevolution.
Pa|lạst|re|vo|lu|ti|on, die:a) Umsturzversuch von Personen in der nächsten Umgebung eines Herrschers:
eine gescheiterte Palastrevolution;
Ü Dem Deutschen Fußballbund … steht eine Palastrevolution ins Haus (Spiegel 42, 1984, 290);
b) (Jargon) Auflehnung gegen die Führungskräfte in einer Firma oder Organisation:
die Hinterbänkler sind unzufrieden mit dem Fraktionsvorstand; es droht eine kleine Palastrevolution;
der Brief einiger Mitarbeiter an den Aufsichtsrat war noch keine Palastrevolution.