Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Paket
Pa|ket, das; -[e]s, -e [französisch paquet, zu älter: pacque = Bündel, Ballen, Packen < niederländisch pac, ↑ 1"Pack"]:1. mit Papier o. Ä. umhüllter [und verschnürter] Packen; etwas in einen Karton o. Ä. Eingepacktes:
ein Paket Bücher, Wäsche, Briefe;
unterm Weihnachtsbaum lag ein grünes Paket;
das Paket aufschnüren;
Ü das ist ja ein wonniges [kleines] Paket (familiär; Baby);
das Kind hat ein Paket in der Hose (familiär scherzhaft; hat die Hose voll gemacht);
Hoffentlich hat er ein tüchtiges Paket (salopp; Geschlechtsteil) in den Hosen (Ziegler, Konsequenz 148).
2. größere Packung, die eine bestimmte größere Menge einer Ware fertig abgepackt enthält:
ein Paket Waschpulver, Zündhölzer, billige Kerzen.
3. fest verpackte, meist größere Postsendung:
ein Paket mit Büchern;
ein Paket packen, verschnüren, auspacken, öffnen, aufgeben, [ab]schicken, zustellen;
das Paket enthält Spielzeug;
in dem Paket war ein Teddybär.
4. [nach gleichbedeutend englisch package, zu: to pack = (ab-, ein-, ver)packen] (besonders Wirtschaft, Politik) größere Gesamtheit von Dingen, Teilen, Vorschlägen usw. in verbindlicher Zusammenstellung:
ein Paket Fertigteile für den Ausbau eines Hauses;
ein Paket Aktien (Aktienpaket);
ein Paket von Forderungen;
Wir bieten ein attraktives Einkommen und ein umfangreiches Paket interessanter Sozialleistungen (FR 1. 3. 85, A 52);
Um die Flieger zu füllen, lockt die Fluglinie … mit Sonderangeboten – mit im Paket: kostenlose Übernachtung in Hongkong (Woche 27. 3. 98, 17).
5. (Rugby) dichte Gruppierung von Spielern beider Mannschaften um den Spieler, der den Ball trägt.
6. ☆ Paket setzen (Druckersprache; durchgehende Zeilen setzen, die später umbrochen werden).
Pa|ket, das; -[e]s, -e [französisch paquet, zu älter: pacque = Bündel, Ballen, Packen < niederländisch pac, ↑ 1"Pack"]:1. mit Papier o. Ä. umhüllter [und verschnürter] Packen; etwas in einen Karton o. Ä. Eingepacktes:
ein Paket Bücher, Wäsche, Briefe;
unterm Weihnachtsbaum lag ein grünes Paket;
das Paket aufschnüren;
Ü das ist ja ein wonniges [kleines] Paket (familiär; Baby);
das Kind hat ein Paket in der Hose (familiär scherzhaft; hat die Hose voll gemacht);
Hoffentlich hat er ein tüchtiges Paket (salopp; Geschlechtsteil) in den Hosen (Ziegler, Konsequenz 148).
2. größere Packung, die eine bestimmte größere Menge einer Ware fertig abgepackt enthält:
ein Paket Waschpulver, Zündhölzer, billige Kerzen.
3. fest verpackte, meist größere Postsendung:
ein Paket mit Büchern;
ein Paket packen, verschnüren, auspacken, öffnen, aufgeben, [ab]schicken, zustellen;
das Paket enthält Spielzeug;
in dem Paket war ein Teddybär.
4. [nach gleichbedeutend englisch package, zu: to pack = (ab-, ein-, ver)packen] (besonders Wirtschaft, Politik) größere Gesamtheit von Dingen, Teilen, Vorschlägen usw. in verbindlicher Zusammenstellung:
ein Paket Fertigteile für den Ausbau eines Hauses;
ein Paket Aktien (Aktienpaket);
ein Paket von Forderungen;
Wir bieten ein attraktives Einkommen und ein umfangreiches Paket interessanter Sozialleistungen (FR 1. 3. 85, A 52);
Um die Flieger zu füllen, lockt die Fluglinie … mit Sonderangeboten – mit im Paket: kostenlose Übernachtung in Hongkong (Woche 27. 3. 98, 17).
5. (Rugby) dichte Gruppierung von Spielern beider Mannschaften um den Spieler, der den Ball trägt.
6. ☆ Paket setzen (Druckersprache; durchgehende Zeilen setzen, die später umbrochen werden).