Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
[O]
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Ossi
1Ọs|si, der; -s, -s [zu ↑ "Osten" (in Zusammensetzung: Ost-) und ↑ "-i"] (umgangssprachlich, oft abwertend):aus Ostdeutschland, aus den neuen Bundesländern stammende männliche Person; Ostdeutscher:
Deshalb habe ich mich in den vergangenen Jahren bewusst in andere Themen eingearbeitet: Forschungs- und Bildungspolitik, Industriepolitik, Informationsgesellschaft. Ich will mich nicht auf den Ossi reduzieren lassen (Woche 11. 4. 97, 46).
2Ọs|si, die; -, -s (umgangssprachlich, oft abwertend):
aus Ostdeutschland, aus den neuen Bundesländern stammende weibliche Person; Ostdeutsche.
1Ọs|si, der; -s, -s [zu ↑ "Osten" (in Zusammensetzung: Ost-) und ↑ "-i"] (umgangssprachlich, oft abwertend):aus Ostdeutschland, aus den neuen Bundesländern stammende männliche Person; Ostdeutscher:
Deshalb habe ich mich in den vergangenen Jahren bewusst in andere Themen eingearbeitet: Forschungs- und Bildungspolitik, Industriepolitik, Informationsgesellschaft. Ich will mich nicht auf den Ossi reduzieren lassen (Woche 11. 4. 97, 46).
2Ọs|si, die; -, -s (umgangssprachlich, oft abwertend):
aus Ostdeutschland, aus den neuen Bundesländern stammende weibliche Person; Ostdeutsche.