Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Ordnungswidrigkeit
Ọrd|nungs|wid|rig|keit, die (Rechtssprache):ordnungswidriges Verhalten:
Eine Ordnungswidrigkeit ist eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung (Straßenverkehrsrecht, OWiG 266);
es ist nicht Ihre Sache als Privatmann, Ordnungswidrigkeiten anderer Kraftfahrer zu verhindern (ADAC-Motorwelt 5, 1982, 5).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Ordnungswidrigkeit