Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
[O]
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
ordnungsgemäß
ọrd|nungs|ge|mäß:einer bestimmten Ordnung entsprechend, wie vorgesehen:
etwas ordnungsgemäß anmelden;
ordnungsgemäß vorgehen;
die Tür war ordnungsgemäß verschlossen;
Der Citroën der Botschaft hatte keine ordnungsgemäße Bremse (ADAC-Motorwelt 10, 1986, 89);
Die Bestätigung des Auftritts in Acapulco, die Erlaubnis des Innenministeriums – alles war ordnungsgemäß (Konsalik, Promenadendeck 131);
Nicht mal die Fahrt zum Flughafen hat sie ordnungsgemäß mit der Bahn zurückgelegt (Kronauer, Bogenschütze 286).
ọrd|nungs|ge|mäß
etwas ordnungsgemäß anmelden;
ordnungsgemäß vorgehen;
die Tür war ordnungsgemäß verschlossen;
Der Citroën der Botschaft hatte keine ordnungsgemäße Bremse (ADAC-Motorwelt 10, 1986, 89);
Die Bestätigung des Auftritts in Acapulco, die Erlaubnis des Innenministeriums – alles war ordnungsgemäß (Konsalik, Promenadendeck 131);
Nicht mal die Fahrt zum Flughafen hat sie ordnungsgemäß mit der Bahn zurückgelegt (Kronauer, Bogenschütze 286).