Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
nütze
nụ̈t|ze, (süddeutsch, österreichisch auch:) nụtz [mittelhochdeutsch nütze, althochdeutsch nuzzi, zu ↑ "genießen" und eigentlich = etwas, was gebraucht werden kann]:nur in der Wendung [zu] etwas nütze sein ([zu] etwas taugen, brauchbar, nützlich sein, zu gebrauchen sein: den Rest kannst du wegwerfen, er ist [zu] nichts nütze; Die Weiber waren alle doof und nur zu einer Sache nütze [Fallada, Jeder 361]; Auch ich bin zu nichts nütze Wenn ich predige, schläft die Gemeinde ein [Dürrenmatt, Meteor 20]).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: nütze