Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Nüster
Nụ̈s|ter [auch: 'ny:…], die; -, -n [aus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch nuster, nöster; verwandt mit ↑ "Nase"]:Nasenloch (bei größeren Tieren, besonders beim Pferd):
schnaubende, geblähte Nüstern;
mit bebenden Nüstern (nervös, aufgeregt und gespannt);
(gehoben, auch vom Menschen:) hoben die Menschen sehnsüchtig die Nüstern, ob nicht der Wind einen Duft brächte (Jacob, Kaffee 172).
Nụ̈s|ter [auch: 'ny:…], die; -, -n
schnaubende, geblähte Nüstern;
mit bebenden Nüstern (nervös, aufgeregt und gespannt);
(gehoben, auch vom Menschen:) hoben die Menschen sehnsüchtig die Nüstern, ob nicht der Wind einen Duft brächte (Jacob, Kaffee 172).