Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
nummerieren
num|me|rie|ren [lateinisch numerare, zu: numerus, ↑ "Numerus"]:mit [fortlaufenden] Nummern versehen, um eine bestimmte Ordnung oder Reihenfolge festzulegen:
die Seiten eines Manuskripts nummerieren;
Banknoten serienweise nummerieren;
nummerierte Plätze;
nummerierte Ausgabe (Druckwesen; begrenzte Auflage eines Druckwerks, deren Exemplare nummeriert sind, um den bibliophilen Wert zu betonen);
Die Säcke wurden provisorisch nummeriert, sodass wir zwar wissen, in welchen sich Archivmaterial der betreffenden Partei befindet (Leonhard, Revolution 218).
num|me|rie|ren
die Seiten eines Manuskripts nummerieren;
Banknoten serienweise nummerieren;
nummerierte Plätze;
nummerierte Ausgabe (Druckwesen; begrenzte Auflage eines Druckwerks, deren Exemplare nummeriert sind, um den bibliophilen Wert zu betonen);
Die Säcke wurden provisorisch nummeriert, sodass wir zwar wissen, in welchen sich Archivmaterial der betreffenden Partei befindet (Leonhard, Revolution 218).