Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
numerisch
nu|me|risch:a) zahlenmäßig, der [An]zahl nach:
numerische Überlegenheit;
eine numerisch kleine, große, schwache Gruppe;
Trotz der numerischen Unterlegenheit gelang den Belgiern noch der Ausgleich (Presse 8. 6. 84, 6);
die Stimmenauszählung ergab keine numerische Mehrheit (Stadtblatt 21, 1984, 10);
b) unter Verwendung von [bestimmten] Zahlen, Ziffern erfolgend:
in numerischer Reihenfolge;
numerisches Rechnen;
eine numerische Gleichung;
c) (EDV) sich nur aus Ziffern zusammensetzend:
ein numerischer Code;
numerische Daten.
nu|me|risch
numerische Überlegenheit;
eine numerisch kleine, große, schwache Gruppe;
Trotz der numerischen Unterlegenheit gelang den Belgiern noch der Ausgleich (Presse 8. 6. 84, 6);
die Stimmenauszählung ergab keine numerische Mehrheit (Stadtblatt 21, 1984, 10);
b) unter Verwendung von [bestimmten] Zahlen, Ziffern erfolgend:
in numerischer Reihenfolge;
numerisches Rechnen;
eine numerische Gleichung;
c) (EDV) sich nur aus Ziffern zusammensetzend:
ein numerischer Code;
numerische Daten.