Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Nullerl
Nụl|lerl, das; -s, -[n] (österreichisch umgangssprachlich):1. (veraltend) Mensch, der nicht beachtet wird und nichts zu sagen hat:
Aber es gibt sie nun einmal wie immer, die Nullerl(n) und die Dummerl(n) (SZ 28. 4. 2000, 19).
2. a) ↑ "Bilanz" (a), die ausgeglichen ist (also weder Gewinn noch Verlust ausweist);
b) (Sport) Zu-null-Sieg oder Zu-null-Niederlage:
der 2:0-Erfolg war schon das dritte Nullerl in Folge.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Nullerl