Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
notzüchtigen
not|züch|ti|gen [spätmittelhochdeutsch nōtzücht[i]gen = schänden, vergewaltigen] (Rechtssprache):an jemandem Notzucht begehen:
Der 39 Jahre alte Arbeiter fiel über die Ahnungslose her … und versuchte sie zu notzüchtigen (FR 28. 7. 98, 26);
dass die Frau … von dem 42-Jährigen von hinten angefallen, zu Boden gerissen und genotzüchtigt worden war (MM 3. 7. 68, 4).
not|züch|ti|gen
Der 39 Jahre alte Arbeiter fiel über die Ahnungslose her … und versuchte sie zu notzüchtigen (FR 28. 7. 98, 26);
dass die Frau … von dem 42-Jährigen von hinten angefallen, zu Boden gerissen und genotzüchtigt worden war (MM 3. 7. 68, 4).