Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Notbetrieb
Not|be|trieb, der:a) (von Geräten, technischen Anlagen u. Ä.) auf ein Minimum reduzierte Funktionstüchtigkeit:
bei Stromausfall schaltet die Anlage auf Notbetrieb;
b) das [unfreiwillige] Arbeiten mit einem kleinen Teil des normalerweise eingesetzten Personals:
Nur noch 13 Mitarbeiter pro Schicht, in der normalerweise 200 Leute beschäftigt sind, hielten einen Notbetrieb aufrecht (SZ 27. 10. 2005, 44).
Not|be|trieb, der:a) (von Geräten, technischen Anlagen u. Ä.) auf ein Minimum reduzierte Funktionstüchtigkeit:
bei Stromausfall schaltet die Anlage auf Notbetrieb;
b) das [unfreiwillige] Arbeiten mit einem kleinen Teil des normalerweise eingesetzten Personals:
Nur noch 13 Mitarbeiter pro Schicht, in der normalerweise 200 Leute beschäftigt sind, hielten einen Notbetrieb aufrecht (SZ 27. 10. 2005, 44).