Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Notbehelf
Not|be|helf, der:etwas für einen bestimmten Zweck nur bedingt Geeignetes, was ersatzweise benutzt wird, wenn etwas Besseres nicht verfügbar ist; Behelf:
etwas dient als Notbehelf;
Eine Ju-52 auf der Piste von Villa Montes bei nassem Boden vor dem Start auf ausgelegten Kuhhäuten. Tatsächlich hat sich dieser Notbehelf bewährt (NZZ 21. 1. 83, 5);
als hätten die von ihm gewählten Worte nicht seine volle Billigung, seien nur Surrogat, Notbehelf (Weber, Tote 218).
Not|be|helf, der:etwas für einen bestimmten Zweck nur bedingt Geeignetes, was ersatzweise benutzt wird, wenn etwas Besseres nicht verfügbar ist; Behelf:
etwas dient als Notbehelf;
Eine Ju-52 auf der Piste von Villa Montes bei nassem Boden vor dem Start auf ausgelegten Kuhhäuten. Tatsächlich hat sich dieser Notbehelf bewährt (NZZ 21. 1. 83, 5);
als hätten die von ihm gewählten Worte nicht seine volle Billigung, seien nur Surrogat, Notbehelf (Weber, Tote 218).