Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Notaufnahme
Not|auf|nah|me, die:1. a) Aufnahme in ein Krankenhaus in einem Notfall:
diese Betten werden für Notaufnahmen frei gehalten;
b) Station, Raum für Notaufnahmen (1 a):
er liegt noch in der Notaufnahme.
2. (früher)
a) Aufnahme von Flüchtlingen aus der DDR oder Berlin (Ost) in die Bundesrepublik Deutschland oder Berlin (West):
die Notaufnahme beantragen;
Ein Brautpaar … ist aus einer grenznahen thüringischen Gemeinde in den Kreis Hersfeld geflüchtet und hat um Notaufnahme in der Bundesrepublik gebeten (Welt 7. 9. 65, 1);
b) Stelle, in der die Notaufnahme (1 a) erfolgt:
wo ist hier die Notaufnahme?
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Notaufnahme