Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Normalo
Nor|ma|lo, der; -s, -s (salopp):jemand, der in seiner äußeren Erscheinung, seinem Verhalten, seinen Einstellungen o. Ä. den allgemeinen Vorstellungen, Erwartungen entspricht, nicht auffällt:
in der Jugendszene … der gängige Erscheinungstyp heißt treffend und ohne Arg »Normalo« (Spiegel 14, 1988, 242);
Schon die literarische Figur Oskar Matzerath lebte von dem Schema, dass der Freak tiefere Einsichten in die Zeitläufte besitze als der Normalo (taz 31. 12. 96, 21).
Nor|ma|lo, der; -s, -s (salopp):jemand, der in seiner äußeren Erscheinung, seinem Verhalten, seinen Einstellungen o. Ä. den allgemeinen Vorstellungen, Erwartungen entspricht, nicht auffällt:
in der Jugendszene … der gängige Erscheinungstyp heißt treffend und ohne Arg »Normalo« (Spiegel 14, 1988, 242);
Schon die literarische Figur Oskar Matzerath lebte von dem Schema, dass der Freak tiefere Einsichten in die Zeitläufte besitze als der Normalo (taz 31. 12. 96, 21).