Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
nölen
nö|len [ursprünglich wohl lautmalend] (besonders norddeutsch umgangssprachlich abwertend):1. etwas (ärgerlicherweise) nur sehr langsam tun; (herum)trödeln:
nöl nicht so lange!
2. nörgeln, mit weinerlicher Stimme ↑ "klagen" (1 c):
sie fing schon wieder an zu nölen;
nölende Kinder;
Der Ossi, nölen die Repräsentanten des westdeutschen Establishments am Rhein, sei einfach undankbar (Spiegel 19, 1998, 22-25).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: nölen