Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Nockerl
Nọ|ckerl, das; -s, -[n] [mit süddeutsch Verkleinerungssuffix zu ↑ 2"Nock", eigentlich = kleiner Berg] (bayrisch, österreichisch):1. (Kochkunst) Klößchen aus Mehl, Grieß u. a. als Suppeneinlage, (in größerer Form) als Beilage oder als Hauptbestandteil eines Gerichts:
Suppe mit Nockerln;
☆ Salzburger Nockerln (Schaumgebäck, das heiß gegessen wird).
2. (umgangssprachlich scherzhaft) [dummes] junges Mädchen.
Nọ|ckerl, das; -s, -[n] [mit süddeutsch Verkleinerungssuffix zu ↑ 2"Nock", eigentlich = kleiner Berg] (bayrisch, österreichisch):1.
Suppe mit Nockerln;
☆ Salzburger Nockerln (Schaumgebäck, das heiß gegessen wird).
2. (umgangssprachlich scherzhaft) [dummes] junges Mädchen.