Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
nervös
ner|vös [nɛr'vø:s] [französisch nerveux, englisch nervous < lateinisch nervosus = sehnig, nervig]:1. aufgrund geringerer Belastbarkeit, infolge psychischer Belastung von innerer Unruhe, Zerfahrenheit und Unsicherheit erfüllt oder auf eine entsprechende Verfassung hindeutend:
ein nervöser Mensch;
nervöse Hast, Gereiztheit, Spannung;
sie ist, wirkt etwas nervös;
mit der Zeit wurde er immer nervöser;
die Warterei macht mich ganz nervös;
nervös auf und ab gehen;
das Pferd tänzelte nervös;
eine nervöse Röte überflog sein Antlitz (Musil, Mann 1295);
Ü der Zeiger vibrierte nervös hin und her (Schnurre, Bart 93).
2. (besonders Medizin) das Nervensystem betreffend, dadurch bewirkt; nervlich:
nervöse Zuckungen;
die Kopfschmerzen sind nervös bedingt;
etwas wird nervös (durch bestimmte Nerven) gesteuert.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: nervös